Christina Sturny

Osteopathin, Praxisinhaberin
Tel: 079 762 87 13
Mail: [email protected]

Ausbildung

1984: Geologiediplom der Universität Freiburg
1991: Diplom als Bewegungstherapeutin nach der Methode Hauschild in Zürich
1999-2004: Osteopathischule in Belmont-s-
Lausanne mit Diplomabschluss
2008: Eröffnung einer eigenen Praxis in Tafers
2010: Interkantonale Prüfung der Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) und Erwerb der definitiven Berufsausübungsbewilligung

Weiterbildungen

Pädiatrie, Kieferorthopädie, Orthodontie

 2004: Naissance et plagiocéphalies (10h)
 2005: The Approach to Learning Disabilities (40h), Dr. V. Frymann
 2005: Le développement psychosensoriel et Moteur du nourisson (7h)
 2007: Osteopathie und ihre Bedeutung in der funktionellen Kieferorthopädie bei Kindern (20h), Ph. Van Caille
 2008: An osteopathic approach to children with malocclusion (16h), Dr. V. Frymann
 2008: L’odontologie et l’ostéopathie (7,5h) Symposium
 2011: Orthodontie pédiatrique précoce (13,5h) Dr. M. Lacroix
 2012: Ostéopathie, de la néonatalité à la scolarité (6h), C. Ageron-Marque et B. Ducoux
 2021: Posturodontie (7,5h) Dr. Th. Thomas
 2022: La suture maxillaire, clé du joli sourire: Intérêt du travail en collaboration Ostéopathes/Orthodontistes
 2022: Le crâne pédiatrique: Développement, sémiologie, évaluation clinique et traitement ostéopathique des plagiocéphalies (22,5h), N. Segers

 

 

Gynäkologie, interne Behandlungen
 2007: La pelvi-périnéologie (6h) Symposium
 2008: Surveillance et traitement de la femme enceinte (24h) C. Ageron-Marque
 2008: Techniques spécifiques au traitement ostéopathique en gynécologie (15h) C. Tenot
 2015: L’anatomie fonctionelle de la grossesse et de l’accouchement au service de l’ostéopathie (15h), Dr. J.-P. Renner
 2016: Santé de la femme: de la grossesse aux problèmes cliniques fréquentes – suivi ostéopathique (22,5h), R. Molinari
 2019: Le périnée en Lien Mécanique Ostéopathique (7,5h), P. Achery
 
 LMO: Lien Mécanique Ostéopathique
 2008-2019: Basiskurse 1-6 (220h), P. Chauffour, E. Prat, C. Hafen
 2019-2023: Masterkurse Cranium, Schulter und Skoliosen (48h), E. Prat
 
 Biodynamik, Biokinesie
  2007-2008: Das biokinetische und biodynamische Konzept der Osteopathie (130h), P. Dijs und R. Briend
 
 Faszienbehandlung

2006: Le décodage fascial nach Paoletti (40h)
 2021: Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos I (20h)
 
Nervensystem / Neurologie
 2006: Système Nerveux Central (et Ostéopathie) (15h), Dr. V. Guyot
 2009: Manipulations des nerf crâniens (21h), A. Croibier
 2011: Brain, parenchyma, nuclei and fluid I (26h), Dr. B. Chickly
 2012: Brain, parenchyma, nuclei and fluid II (20h), Dr. B. Chickly
 2013: Système Nerveux Central et Système respiratoire (20h), Dr. V. Guyot
 2018: Correlation anatomique-clinique avec l’imagerie de la colonne vertébrale (15h), Dr. M. Messerer
 
 Endokrinologie – Hormonsystem
 2016: Das Hormonsystem innerhalb der Osteopathie (22,5h), M. Löber

2018: Ostéopathie et Endocrinologie (18,5h)
 2020: Troubles hypothalamo-hypophysaires et chirurgie hypophysaire, et leur implication dans la clinique ostéopathique (7,5h), Dr. M. Messerer

Laetitia Dahinden

Osteopathin
Tel: 078 226 92 09
Mail: [email protected]

Ausbildung
Master of Science HES-SO in Osteopathie, Freiburg
Anerkennung
Mitglied des schweizerischen Verbands der Osteopathen (SuisseOsteo) und vom Erfahrungs Medizinisches Register (EMR) anerkannt

Weiterbildungen

2021 Fruchtbarkeit der Frau und des Mannes

2021 Ernährung
2022 Pädiatrische Osteopathie




Monika Waeber-Dennler

Ergotherapeutin FH
Praxisinhaberin Handtherapie Sense
Fachbereich Handtherapie
Tel: 079 913 20 31
Mail: [email protected] 

Ausbildung 

1992 Dipl. Kauffrau / Freiburg 

2001 Dipl. Ergotherapeutin HF / Zürich 

2013 nachträglicher Titelerwerb FH

Berufliche Tätigkeiten 

2001 Anstellung Ergotherapiepraxis in Einsiedeln 

2009 Übernahme der  Praxis für Ergotherapie in Tafers als Selbständigerwerbende 

Weiterbildung

2002 Handschienenkurs Esther Bohli und Cornelia Struchen, Olten

2005 Einführungskurs in die Spiraldynamik, Spiraldynamik International AG, Zürich

2008 Symposium on Pediatric Hand Surgery, issues „Congenital Anomalies“ and „Trauma & Tumors“. Workshop for Handtherapists „Splinting Children’s Hand“, Zürich

2009 Schienenbau in der Handrehabilitation, Perfektionierungskurs, HFR, Dr. Kohut, Gyggli C. und Walther F. Ergotheraputinnen, Freiburg

2010 Beuge-und Strecksehenbehandlung, Weiterbildung Handtherapie Inselspital, Bern

2010 Behandlung der Narbe in der Ergotherapeutischen Therapie, Rehaklinik Bellikon

2011 Main dans la Main, Dr. G. Kohut, Physioverband in Zusammenarbeit mit dem Ergoverband, Kantonsspital Fribourg

2011 Orthopädische Medizin CYRIAX , Einführung und Hand, René von Bruijn, Bad Säckingen DE

2012 Anatomie zum Anfassen, Dr. Maurizio Calgani, Anatomisches Institut, Bern

2012 Röntgenbilder: Durchblick und Einblick gewinnen, Dr. Andreas Schweizer, zahw Gesundheit Winthertur

2012 Henschel-Methode, Jens Henschel und Aline Grond, Schulthessklinik Zürich

2013 Mobilisation des Nervensystems für Handtherapeutinnen, Dr. Amir Tal-Akabi, Basel

2014 Lymphologie in der Ergotherapie- Entstauungstherapie und lymphologischer Kompressionsverband bei posttraumatischen, postoperativen Ödemen, Inge Schott, Instruktoren ML/KPE, Rehaklinik Bellikon

2015 Grundkurs Kinesio-Taping nach Dr. Kenzo Kase, Joris Pfeiffer, Bern

2015 Nervenengpass-Syndrome an der oberen Extremität, Dr. E. Vögelin und Dr. B. Juon, Bern

2016 Handtherapie-Tagung „Handgelenk“, Dr. E. Vögelin und Handteam, Inselspital Bern

2016 Kontrakturen wirkungsvoll behandeln, Esther Bohli, Biel

2018 Peripheral Nerve Injuries of the hand, Evidence Based Treatment, Birgitta Rosen Malmö/Schweden, ZHAW Winterthur

Marie Roch

Ergotherapeutin FH
Arbeitsbereich: Handtherapie
Tel: 079 913 20 31
Mail: [email protected]

Ausbildung
2016 Ergotherapeutin FH in Winterthur

Berufserfahrungen
2016 – 2019 Inselspital, Arbeitsbereich Rheumatologie
2020 Anstellung in der Praxis Handtherapie Sense

Weiterbildungen
2017 Ergonomische Arbeitsplatzabklärung in der Rehabilitation (APA)
2017 AMPS-Workshop (Assessment of Motor and Process Skills)
2018 Berufsbildner-Kurs, Insel Gruppe
2018 Explain Pain 2-Day Course, NOI
2019 Ressourcen- und lösungsfokussierte Ergotherapie und Beratung (Grundkurs)
2019 Handtherapie Basiskurs
2019 Energiemanagement bei Fatigue (EMS) – Evidenzbasierte Patientenedukation in Gruppen
2020 Handtherapie Nervenkurs, Vera Beckmann-Fries & Sarah G. Ewald

2020 Handtherapie Sehnenkurs, Vera Beckmann-Fries & Sarah G. Ewald

2020 Triggerpunkt-Therapie Obere Extremitäten

2021 Hentschel-Methode, Jens Hentschel 



Tatjana Rauber


Ergotherapeutin FH
Arbeitsbereich: Handtherapie

Tel: 079 913 20 31

Mail: [email protected]

Ausbildung
2021 Ergotherapeutin FH in Winterthur

Berufserfahrungen
2021 Universitätsklinik Balgrist, Arbeitsbereich Handtherapie
2021 Anstellung in der Praxis Handtherapie Sense

Weiterbildungen

2022 Strecksehnenverletzungen und deren Narbenbehandlungen
2022 Anatomie zum Anfassen




Céline Schmutz-Ducry

Ergotherapeutin FH
Praxisinhaberin Ergotherapie
Fachbereiche Neurologie und Orthopädie
Tel: 079 412 76 06
Mail: [email protected] 

Ausbildung 

2006 Dipl. Ergotherapeutin FH / Lausanne 

Berufliche Tätigkeit 

2006 Anstellung in der Praxis für Ergotherapie in Bulle und Tafers 

2009  Übernahme der Praxis für Ergotherapie in Tafers als Selbständigerwerbende

Weiterbildung 

2007 Ergotheraputische Berufserhebung und Behandlung bei Parkinson Patienten, Dr.Med.Pierre C. Combremont et Rosita Cossentino Pelletier, Marin 

2007 Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren, Frau Minzwick, Zürich 

2008 Koordinationsstörungen-wie treffe ich die Zielscheibe, DR.med. Claude Vaney, Montana Bernerklinik 

2008 Handtherapie Nervenkurs, Vera Beckmann & Sara Ewald, Winterthur 

2009 Schienenbau in der Handrehabilitation, Perfektionierungskurs, HFR, Dr. Kohut, Gyggli C. und Walther F. Ergotheraputinnen, Freiburg 

2010 Behandlung der Narbe in der Ergotherapeutischen Therapie, Rehaklinik Bellikon 

2011 Wundheilung/Narbenbehandlung und Lappenplastik, Dr. Vögelin E., Ergotherapeutische Weiterbildung Handtherapie Inselspital Bern 

2011 Main dans la Main, Dr. G. Kohut, Physioverband in Zusammenarbeit mit den Ergoverband, Kantonsspital Friburg 

2011 Orthopädische Medizin CYRIAX , Einführung und Hand, René von Bruijn, Bad Säckingen DE 

2012 Henschel-Methode, Jens Henschel und Aline Grond, Schulthessklinik Zürich 

2013 Tiefe Bindegewebstherapie, Burgdorf 

2016 Tapekurs Bindegewegbe & Lymphtape, Bern 

2018 Ergotherapeutische Behandlungskonzepte bei ALS Patienten

2020 DryNeedling- Therapie RehaStudy
2022 Coaching

 






Katy Wymann

Bachelor of Science ZFH in Ergotherapie
Arbeitsbereich: Neurologie, Geriatrie und Pädiatrie

Tel: 079 257 29 99
Mail: [email protected]

Ausbildung
2011 Ergotherapeutin FH in Winterthur

Berufserfahrungen
2011-2012 Berner Klinik Crans Montana
2012-2017 Ergotherapie SRK Burgdorf
2018-2020 Ergotherapie Lyss, Pädiatrie
2018 Anstellung in der Praxis für Ergotherapie Tafers

Weiterbildungen
2012
Kognitives Training nach Dr. med. Franziska Stengel, Stuttgart
2013 WBK Neurologie, ZHAW und Kliniken Valens
2015 Bobath Grundkurs, Reha Rheinfelden
2016 Spiegeltherapie und mentales Training, Rehastudy
2016 Hemianopsie - was tun?, Reha Rheinfelden
2019
Ueda-Therapie, Rehastudy
2020
Herausforderung Sklerodermie, Reha Rheinfelden
2021
Hentschel Methode, Jens Hentschel und Aline Grond
2021/22 Basisseminar: Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen, München
2022 Ataktische Bewegungsstörungen, Reha Rheinfelden

Maja Liebermann

Ergotherapeutin FH

Arbeitsbereich: Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie,
                            Long-Covid

Tel: 079 552 69 71
Mail: [email protected]

Ausbildung
2016 Ergotherapeutin FH in Erlangen
2017 SRK Anerkennung

Berufserfahrungen
2016 - 2018 Praxis für Ergotherapie Tafers

2018 - 2021 Ergoteam Murten 

2021 Anstellung in der Praxis für Ergotherapie Tafers

 

Weiterbildungen

2016 Handbasiskurs Winterthur 

2017 Statisch dynamische Schiene 

2017 Hentschel 

2019 MS und Psyche 

2019 Kinesiotaping 

2020 Hand Nervenkurs 

2020 Kognition bei MS
2022 Depression im erwachsenen und fortgeschrittenen Alter
2022 Geriatrische Rehabilitation
2022 Demenz
2022 Coaching
2023 Handeln gegen Trägheit – Therapieprogramm für Menschen mit psychischer Erkrankung
2024 Metakognitives Training bei Psychosen

Heidi Sogi

Ergotherapeutin FH
Arbeitsbereich: Pädiatrie

Tel: 077 418 26 04
Mail: [email protected]



Fanny Duvoisin

Ergotherapeutin FH
Arbeitsbereich: Neurologie, Orthopädie

Tel: 077 494 24 83

Mail: [email protected]


Ausbildung
2022 Ergotherapeutin FH in Lausanne

Berufserfahrung
2022-2023 Spital Payerne
2023 Anstellung in der Praxis für Ergotherapie Tafers

Weiterbildungen
2022 Soutien Gestuel

Gabriela Henninger

Klassische Massage, EMR anerkannt

Tel: 076 606 32 47

 

Ausbildung:
2010 Ausbildung zur Masseurin – klassische Massage ASCA anerkannt


Berufserfahrung:
2009-2011 Einsatz als Sportmasseurin, Praktikum bei Fribourg-Gotteron

Weiterbildungen:

- Spiraldynamik

- Spezielle Nacken -Schulter-Kopfmassage

- Breuss-Dorn Methode nach Fleig

Aktuell:

- Faszien-Update

- Fussreflexzonen-Massage (ab Herbst 2017 EMR anerkannt)

 

Öffnungszeiten:
Montag                    10.00h – 18.00h
Dienstag                  08.00h – 19.30h
Mittwoch-Freitag    08.00h – 18.30h
Samstag                  08.00h – 12.00h

Dr. med. Christian Giger Tobler

Facharzt Neurochirurgie FMH
FA Interventionelle Schmerztherapie SSIPM

Sprechstunde Praxis Tafers/ Gümligen
Tel: 026 494 05 07
Fax: 026 494 05 08
Mail: [email protected]
Website:  www.rueckenundschmerz.ch

Bei Notfällen und ausserhalb der Praxisöffnungszeiten können Sie mich über die Zentrale der Klinik Permanence (Tel: 031 990 41 11) erreichen.

 

Bemerkungen:

Damit die Beurteilung und Behandlung reibungslos ablaufen kann, bitten wir Sie um Mitnahme vorhandener Bilder und Berichte (v.a. Operationsberichte). Eine Anmeldung durch ihren Hausarzt und vorgängige Durchführung einer spezifischen Bildgebung ist wünschenswert.

Roger Blanchard

Hypnosetherapeut
Website: https://www.roger-blanchard.com/